Aktuelles

Hier geht es zu unseren Turniererfolgen!

Hier geht es zu den Terminen!

Lehrgang 13.01.2023 bis 15.01.2023

Am Wochenende war es endlich wieder soweit. @michaelwenicker besuchte unsere Anlage wieder für einen Dressurlehrgang. Einmal im Quartal nimmt er hunderte Kilometer auf sich, um uns an einem ganzen Wochenende intensiv zu schulen.
Im letzten Jahr hat es sich außerdem eingebürgert, dass eine rundum Versorgung sowie gegenseitiger Support der Teilnehmer stattfindet. So sind alle stets mit einer breiten Palette an Essensangebot versorgt. Von herzhaften Pizzaschnecken bis zum süßen Nachtisch und Kuchen war wieder alles dabei. Samstag Abend wird traditionell beieinander gesessen, gegessen und natürlich viel gelacht.
Es ist schön zu sehen, wie sich jedes einzelne Reiter-Pferd-Paar zwischen den Terminen weiterentwickelt hat. Es herrscht kein Konkurrenz-Denken, sondern die Freude über die Entwicklung der Anderen. So bekommt man in regelmäßigen Abständen Feedback über den Trainingsfortschritt sowie weitere Anregungen, welche in das tägliche Training eingebaut werden können.

Der Lehrgang wurde vom Verein für Mitglieder wieder bezuschusst. Solltet ihr Fragen zum Verein oder zu weiteren geplanten Lehrgängen haben, zögert nicht zu fragen.

Vielen Dank an die Organisatoren und ein ganz besonderer Dank an @michaelwenicker!

Weihnachtsfeier 2022

Am 04.12.2022 war es endlich soweit! Unsere Weihnachtsfeier konnte endlich wieder stattfinden.
Den Auftakt bildeten unsere Jüngsten auf geschmückten Pferden mit einer weihnachtlichen Quadrillie.
Im Anschluss fand ein spannendes Schrittrennen statt, welches mit lauten Anfeuerungsrufen begleitet und großartig moderiert wurde.
Derweil haben sich im Hintergrund bereits die Reiter-Pferd-Paare für die große Hut-Polonaise fertig gemacht. Die Regeln waren ähnlich zu denen der Reise nach Jerusalem. Nach 7 Spielrunden konnte sich unser jüngstes Vereinsmitglied gegen die alten Hasen durchsetzen und als Gewinnerin die Bahn verlassen.
Nun wurde von 4-beinigen Pferden auf unsere Steckenpferde (Gundula Larson und Karl Karlson) umgestiegen. Beim Großen Preis vom Gut Heinrichshof traten je 2 Reiter auf unseren Steckenpferden in einem Parcours gegeneinander an. Hier konnte sich Julia Scholze auf unserem Karl gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Den letzten Wettbewerb bildete der Männer-Führzügel Wettbewerb. Dort konnten die Partner/Freunde/Bekannte unserer Reitdamen zeigen, wie sicher sie bereits im Sattel sitzen. Auch hier musste ein Parcours überwunden werden.
Den Abschluss des Programmes bildeten unsere 2 Zirkuspferden und ein Einhorn mit einer gemeinsamen Aufführung. Nach Ende des Programmes besuchte uns noch der Weihnachtsmann mit Geschenken für alle Kinder und seinem Weihnachtsengel, der allen Einstellern Geschenke auf einem Radlader brachte.

Vielen Dank an alle Beteiligten, Organisatoren und auch allen Teilnehmern der Spiele. Das Feedback war sehr positiv und motiviert bereits für die Planung des nächsten Jahres. Als nächstes steht die Organisation unseren Sommerfestes an. Wir hoffen auf eine ähnlich rege Teilnahme.

„Bald nun ist Weihnachtszeit, fröhliche Zeit…“

Nach langen Strapazen durch Corona können wir dieses Jahr endlich wieder unsere Weihnachtsfeier veranstalten. Dazu laden wir alle Vereinsmitglieder und Einsteller des Gut Heinrichshofs zu einem gemeinsamen Nachmittag mit Spiel, Spaß und Spannung ein. Bringt gern auch eure Liebsten mit!

Für unsere Planung wäre es super, wenn ich euch in die ausgehangenen Listen mit eurer Teilnehmeranzahl eintragen könntet.

20 – jähriges Jubiläum des Gut Heinrichshofs

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Reitanlage Gut Heinrichshof, fand am 06.08.2022 ein ereignisreiches Hoffest statt.

Eine Eröffnungsrede mit verschiedenen Danksagungen sowie Ehrungen, die symbolische Übergabe an die neuen Eigentümer der Anlage, Darbietungen rund um die verschiedenen Reitweisen, eine Reiterrally, Kinderreiten, Kinderschminken, ein reichliches Angebot an Speis und Trank sowie das fröhliche Beisammensein Aller, machten diesen Tag zu einem sehr schönen und besonderen Tag auf Gut Heinrichshof.

Der Dank gilt allen Organisatoren, Initiatoren, Helfern, aktiven Teilnehmern, Unterstützern, Befürwortern, Zuhörern, Zuschauern und vor allem unseren lieben Pferden.

Dressurlehrgang mit Michael Wenicker vom 22.-24.07.2022

Am vergangenen Wochenende fand erneuert ein Lehrgang mit dem Trainer Michael Wenicker auf Gut Heinrichshof statt.

Bei bestem Wetter und motivierten Pferden und Reitern, konnten wieder einmal alle Teilnehmer und Zuschauer ein lehrreiches Wochenende verbringen.

Dressurlehrgang mit Michael Wenicker vom 08.-10.04.2022

Zum wiederholten Mal begrüßten wir den Trainer Michael Wenicker auf Gut Heinrichshof.

Am Lehrgang nahmen abermals viele Reiter-Pferd-Paare teil, welche gemeinsam sehr lehreiche und motivierende Tage verbrachten.

Wir freuen uns bereits auf den nächsten Lehrgang im Sommer. Schaut dazu gern auf unsere Termine.

Arbeitseinsatz am 03.04.2022

Der Arbeitseinsatz konnte dank vieler fleißiger Helfer am Vormittag vollbracht und bei einem gemütlichen gemeinsamen Mittagessen abgeschlossen werden.

Das Dressurviereck sowie der Springplatz wurden vom Unkraut befreit, die Reithalle gesäubert und die Hindernisstangen neu gestrichen.

Nun kann die grüne Saison beginnen.

Ein großes Dankeschön, an alle Helfer!!

Mitgliederversammlung 2022

Unsere alljährliche Mitgliederversammlung werden wir, wie in den vergangenen Jahren, wieder auf den Sommer legen, damit wir uns draußen treffen können.

Eine Terminmitteilung erfolgt rechtzeitig.

Frühjahrsputz am Sonntag, den 03.04.2022 ab 10 Uhr

Am Sonntag, den 03.04.2022 ab 10 Uhr findet unser alljährlicher Frühjahrsputz auf Gut Heinrichshof statt.

Wir laden hiermit zum Arbeitseinsatz ein. Wir wollen die Plätze auf Vordermann bringen, die Hindernisse nach draußen tragen und die Halle kärchern.  Im Anschluss freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensitzen mit Leckereien, die jeder mitbringen kann! Genauere Infos und Listen findet ihr Mitte März am schwarzen Brett auf Gut Heinrichshof.

Pferdewaage am Samstag, den 05.03.22 ab 10 Uhr

Am Samstag, den 05.03.2022 wird uns ab 10 Uhr am Gut Heinrichshof wieder die Pferdewaage begrüßen. Zeitnah findet ihr eine Liste zur Anmeldung am schwarzen Brett, wo ihr euch und eure Pferde eintragen könnt.

Dressurlehrgang mit Michael Wenicker vom 15.-17.10.2021

Das Angebot eines Dressurlehrgang bei dem Trainer Michael Wenicker auf Gut Heinrichshof, fand großen Zuspruch.

Michael stellte sich individuell auf jedes Reiter-Pferd-Paar und deren Leistungsstand ein. Zufolge dessen, stiegen die zahlreichen Teilnehmer allesamt glücklich von ihren zufriedenen Pferden ab.

Der erworbene Input kann nun über die Winterarbeit hinweg weiter vertieft und geübt werden.

Wir freuen uns auf eine Wiederholung im Januar 2022.

Eine Teilnehmerliste für Interessierte wird rechtzeitig im Stall ausgehangen.

Reitturnier in Kemnitz am 08.08.2021

Auch vergangenes Wochenende konnten sich Lilith und ihr Felix Austria in einer Dressurpferdeprüfung Kl. L gut präsentieren und wurden mit dem 4. Platz belohnt.

Herzlichen Glückwunsch!

Turnier in Baschütz, 01.08.2021

In der Dressurpferdeprüfung Kl. L belegten Lilith und ihr Felix Austria den 4. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!!

Erfolgreicher Arbeitseinsatz

Am vergangenen Sonntag trafen sich einige Vereinsmitglieder sowie Einsteller auf dem Gelände des Gut Heinrichshofes.

Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune konnten einige Arbeiten gemeinsam erledigt werden.

Der verspätete Frühjahresputz brachte das Dressurviereck, die Reithalle sowie das Stübchen wieder zum Strahlen.

Der Dressurplatz wurde vom Unkraut befreit, die Reithalle abgekärchert und das Stübchen aufgeräumt.

Zufrieden konnte unsere Arbeitseinsatz bei einem Mittagessen in geselliger Runde ausklingen.

VIELEN DANK an alle Helfer!!

Berliner Pferdewaage auf Gut Heinrichshof am 19.06.2021

Auch dieses Jahr begrüßten wir wieder die Berliner Pferdewaage auf Gut Heinrichshof.Diesmal in Mitten der Weidesaison, trotteten die lieben Vierbeiner zahlreich über die spezielle Waage. Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme. Allein für die Gabe von Medikamenten, Wurmkuren, Sedierungen, Futterberechnungen, etc. ist das Wissen über das Pferdegewicht sehr hilfreich.

Im kommenden Jahr wird ein Termin im März, also vor der Weidesaison angestrebt.

Reitturnier in Holschdubrau am 05./06. Juni 2021

 Nach einer langen coronabedingten Turnierpause konnten Lilith und ihr Felix Austria Platz 9 in einer Dressurreiterprüfung Kl. A belegen.

Herzlichen Glückwunsch.

Reitturnier in Seelitz 17./18.10.2020

Am vergangenen Wochenende konnten Tanja und ihr Feiner Fred erfolgreich mit dem 2. Platz in einer Dressurpferdeprüfung Kl. A die Turniersaison 2020 abschließen.

Herzlichen Glückwunsch!

Dressurturnier in Gompitz 02.-04.10.2020

 Am vergangenen Wochenende platzierten sich Julia und ihr Beppino auf Rang 4 in einer Dressurprüfung Kl. M* sowie auf Rang 5 in einer Dressurprüfung Kl. M**.

Herzlichen Glückwunsch

Nachtrag zum Turnier in Kodersdorf

Vielen Dank für die schönen Fotos, Vanessa Lutze!

Reitturnier in Weißbach

Erfolgreich kehrten Tanja und ihr Feiner Fred aus dem vogtländischen Weißbach zurück.

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg in der Dressurpferdeprüfung Kl. L sowie Platz 3 in der Dressurpferdeprüfung Kl. A.

Gemeinsamer Arbeitseinsatz auf Gut Heinrichshof

Am sonnigen Sonntag trafen sich einige Vereinsmitglieder sowie Einsteller auf den Außenplätze der Reitanlage und beseitigten das Unkraut auf dem Dressur- sowie Springplatz. Die Plätze sind nun bereit für die schöne Herbstzeit.

Bei dem anschließenden gemeinsamen Mittagessen konnten alle Helfer in geselliger Runde das herrliche Spätsommerwetter genießen.

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer.

Reitturnier in Großerkmannsdorf

Am vergangenen Wochenende startete Sophie mit ihrer Sommerfee erstmals in einer E-Dressur und konnte sich direkt an 10. Stelle platzieren.

Herzlichen Glückwunsch!!

Reitturnier in Kodersdorf

Am vergangenen Wochenende konnten Tanja und ihr Feiner Fred in Kodersdorf die Dressurpferdeprüfung Kl. L für sich entscheiden und belegten in der Dressurpferdeprüfung Kl. A den dritten Platz.

Lilith und ihr Felix Austria drehten ebenfalls zwei sehr harmonische Runden, verpassten aber leider knapp das Treppchen.

Turniererfolge unserer Youngster in Pirna, Burgstädt sowie Crostwitz

Ein weiteres erfolgreiches Turnierwochenende konnten Lilith und Tanja mit ihren Nachwuchspferden verzeichnen.

In Pirna belegte Lilith mit ihrem Felix Austria Platz 2 in einer Dressurpferdeprüfung Kl. A.

In Burgstädt sicherten sich Tanja und ihr Feiner Fred den Titel des Vize-Champion der 5-jährigen sächs. thüringisch gezogenen Dressurpferde.

Zwei Tage später entschieden die beiden in Crostwitz die Dressurpferdeprüfung Kl. A für sich.

Herzlichen Glückwunsch!

Arbeitseinsatz am Sonntag, 20.09.2020, 10.00 Uhr

Unser alljähriger Arbeitseinsatz auf Gut Heinrichshof findet am Sonntag, 20.09.2020, 10.00 Uhr statt.

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Weiteres erfolgreiches Reitabzeichen

Wir beglückwünschen unser Vereinsmitglied Helena Will, welche ebenfalls erfolgreich ihr Reitabzeichen absolvieren konnte.

Bestandene Reitabzeichen

Am vergangenen Augustwochenende konnten sich zwei unserer Vereinsmitglieder über ihr bestandenes Reitabzeichen freuen.

Sarah Spengler und Babette Mühle absolvierten in Seelitz erfolgreich ihre Prüfungen.

Herzlichen Glückwünsch und zukünftig auf Wettkämpfen viel Freude mit euren Pferden sowie sportliche Erfolge!!

Kemnitzer Reitturnier am 08.-09.08.2020

Tanja und ihr Feiner Fred konnten die Dressurpferdeprüfung Kl. A für sich entscheiden.

Herzlichen Glückwunsch!

Unser neuer Vereinsvorstand

v. l. n. r.Anne Seyfarth (Kassenwart), Sophie Heinke (stellv. Vorsitzende), Lilith Lara Poppe (Vorsitzende)

Dorfchemnitz, 17.-19.07.2020

Am vergangenen Wochenende konnten sich unsere Youngster mal wieder beweisen und schenkten ihren Reiterinnen ein stolzes Lachen ins Gesicht.

Lilith und Felix Austria belegten Platz 4 in der Dressurpferdeprüfung Kl. L.

Tanja und Feiner Fred erritten sich jeweils Platz 3 in der Dressurpferdeprüfung Kl. A sowie Kl. L.

Herzlichen Glückwunsch!

Jungpferdeturnier in Moritzburg, 08.07.2020

Auch in Moritzburg konnten Lilith und ihr Felix Austria in einer Dressurpferdeprüfung Kl. A überzeugen und sicherten sich den 6. Platz.Herzlichen Glückwunsch.

Erfolgreicher Turnierstart in Seelitz am 04.05.2020

Am vergangenen Wochenende starteten Lilith und ihr Felix Austria nach einer langen coronabedingten Turnierpause in Seelitz in einer Dressurpferdeprüfung Kl. A und belegten ganz spielerisch Platz 2. Herzlichen Glückwunsch!

Die Pferdewaage kommt am 29.02.2020

Am Samstag, den 29.02.2020 habt ihr wieder die Möglichkeit, das Gewicht eures Pferdes auf einer speziellen Waage ermitteln zu lassen. Ebenso kann ein Bodymaß-Check durchgeführt werden.

Vielen Dank an alle Helfer am vergangenen Wochenende!

Reitturnier in Diera, 11.-13.10.2019

Tanja Sohnrey und ihr Feiner Fred beendeten erfolgreich die Turniersaison in Diera in einer Reitpferde und konnten diese für sich entscheiden.

Herzlichen Glückwunsch.

Reitturnier in Seelitz, 21./22.09.2019

Bei bestem Wetter und unter angenehmen Turnierbedingungen, beendeten Julia Scholze und ihr Beppino ihre Turniersaison mit dem 6. Platz in einer Dressurprüfung Kl. M** in Seelitz.

Dressurturnier in Holschdubrau am 14./15.09.2019

Zum Dressurturnier in Holschdubrau konnten sich Julia Scholze und ihr Beppino über den 4. Platz in einer Dressurprüfung Kl. M** freuen.

Informationsveranstaltung zum Thema Versicherungen am 13.09.2019

Am vergangenen Freitag fand ein interessanter Versicherungsvortrag im Reiterstübchen statt.

Zahlreiche Fragen rund um das Thema Versicherungen, Altersvorsorge u. a. konnten während dieser netten Gesprächsrunde erörtert werden.

Vielen Dank an unser Vereinsmitglied Katharina Klauß für die Organisation sowie ihren kompetenten Kollegen, welcher die aufschlussreiche Informationsveranstaltung führte.

Gern bieten wir Interessenten weitere Vorträge in dieser Form an. Gebt uns gerne ein Feedback zu Themen, welche euch interessieren!

Reitturnier in Kodersdorf am 07./08.09.2019

Erfolgreich bestritten Lilith Poppe und ihr Felix Austria die Reitpferde- sowie Dressurpferdeprüfung Kl. A am vergangenen Wochenende in Kodersdorf.

Belohnt wurde dies mit jeweils dem 2. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Reitturnier in Glaubitz, 23.-25.09.2019

Erneut konnten sich Lilith Poppe und ihr Felix Austria bestens in einer Reitpferde- sowie Dressurpferdeprüfung Kl. A präsentieren.

So siegten sie  überlegen in der Reitpferdeprüfung und belegten Platz 4 in Dressurpferdeprüfung.

Herzlichen Glückwunsch!

Vielseitigkeitslehrgang in Neukrauscha

Unsere Vereinsmitglieder sind mit ihren Pferden absolut vielseitig unterwegs.

So stellten Sophie und ihre Sommerfee am 18.07.2019 besonders viel Mut und Vertrauen unter Beweis.

Sie absolvierten tolle Runden auf der Vielseitigkeitsstrecke in Neukrauscha während eines Lehrgangs mit Simone Stiefelmeyer.

Macht weiter so!

Reitturnier in Seifersdorf/Dippoldiswalde 03./04.08.2019

Wieder einmal konnten Lilith Poppe und ihr Felix Austria in den Jungpferdeprüfungen überzeugen. Sie siegten am vergangenen Wochenende in der Reitpferdeprüfung und belegten einen tollen 3. Platz in der Dressurpferdeprüfung Kl. A.

Herzlichen Glückwunsch!

Großes Bautzener Reitturnier in Baschütz, 26.-28.07.2019

Am vergangenen Wochenende reisten Tanja Sohnrey und ihr Feiner Fred in den frühen Morgenstunden bei erträglichen Temperaturen nach Baschütz.

Sie siegten in der Reitpferdeprüfung und belegten einen tollen 2. Platz in der Dressurpferdeprüfung Kl. A.

Herzlichen Glückwunsch!

Impressionen von Burgstädt 2019 by Brit Placzek

Limbach-Oberfrohna, 12.-14.07.2019

Das vergangene Wochenende verlief für Tanja Sohnrey und ihren Feinen Fred sowie Julia Scholze und ihren Beppino überaus erfolgreich.

Insgesamt brachten sie drei goldene sowie eine weiße Schleife mit nach Hause.

Tanja und Feiner Fred siegten herausragend in beiden Prüfungen (Reitpferdeprüfung sowie Dressurpferdeprüfung Kl. A).

Julia und Beppino konnten eine Prüfung der mittelschweren Klasse für sich entscheiden. Ebenfalls in einer Dressurprüfung Kl. M* platzierten sie sich auf Platz 3.

Herzlichen Glückwunsch!

Turnierbericht Kamenz-Jesau, Moritzburg, Wittichenau, Wilschdorf, Landeschampionat Burgstädt

An den vergangenen drei Wochenenden waren unsere Vereinsmitglieder gemeinsam mit Ihren Pferden erfolgreich auf verschiedenen Turnieren unterwegs.

Am 22.06.2019 waren Lilith Poppe und Tanja Sohnrey mit ihren Youngstern in Kamenz-Jesau.

Durch hervorragende Leistungen konnten Felix Austria sowie Feiner Fred wieder einmal überzeugen.

Reitpferdeprüfung

Tanja und Feiner Fred                      Platz 1

Lilith und Felix Austria                     Platz 2

Dressurpferdeprüfung Kl. A

Tanja und Feiner Fred                      Platz 1

Lilith und Felix Austria                     Platz 3

Julia Scholze und ihr Beppino konnten sich am selben Tag in Moritzburg Platz 3 in einer Dressurprüfung Kl. M* sichern.

Am 29.06.2019 ging es dann für Lilith Poppe und Felix Austria nach Wittichenau. Dort platzierten sie sich auf dem 3. Platz in der Dressurpferdeprüfung Kl. A.

Am darauffolgenden Wochenende in Wilschdorf konnten sich Lilith und ihr Felix Austria wohlverdient über den Sieg in der Reitpferdeprüfung freuen.

Für Tanja und ihr Feiner Fred ging es an diesem Wochenende nach Burgstädt zum Landeschampionat der 4-jährigen sächsisch/thüringisch gezogenen Reitpferde.

Hier qualifizierten sich die beiden am Freitag für das Finale und erfuhren am Samstag einen ganz besonderen Moment als Vize-Landeschampion der 4-jährigen sächsisch/thüringisch gezogenen Reitpferde.

https://www.st-georg.de/news/zucht/pferdezuchtverband-sachsen-thueringen-die-landeschampions-2019-sind-gekuert/

Herzlichsten Glückwunsch an alle Pferde, Reiter und Super – TT´s 🙂

Sitzlehrgang mit Tanja Schulze am 15.06.2019

Der Sitzlehrgang mit der Bewegungstrainerin Tanja Schulze begeisterte wieder alle Teilnehmer. Tapfer turnten die Reiter bei großer Hitze am Boden, um anschließend ein verbessertes Sitzgefühl auf ihr Pferd zu übernehmen. Unsere lieben Pferde durften hierbei zwischendurch immer wieder verschnaufen.

Die Übungen fördern vor allem die Fähigkeit des gesunderhaltenden Reitens und somit das Wohlergehen unserer Pferde.

Pfingstturnier in Horka vom 08.-10.06.2019

Am vergangenen Pfingstwochenende vertraten zwei unserer Vereinsmitglieder den RFV Gut Heinrichshof e. V. zum großen Pfingstturnier in Horka.

Tanja Sohnrey erritt sich mit ihrem Feinen Fred den zweiten Platz in der Dressurpferdeprüfung Kl. A sowie den dritten Platz in der Reitpferdeprüfung.

Julia Scholze und ihr Beppino landeten auf Platz 5 in einer Dressurprüfung der Kl. M*.

Herzlichen Glückwunsch.

Turnierbericht vom vergangenen Wochenende (31.05.-02.06.2019)

Röhrsdorf/Chemnitz

Tanja Sohnrey und ihr Feiner Fred konnten wieder gemeinsam in der Reitpferdeprüfung sowie Dressurpferdeprüfung Kl. A überzeugen.

Sie siegten in der Reitpferdeprüfung und belegten Platz zwei in der anschließenden Dressurpferdeprüfung Kl. A.

Moritzburg

Lilith Poppe und ihr Felix Austria belegten einen tollen 4. Platz in der Dressurpferdeprüfung Kl. A.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Gut Heinrichshofler 🙂

Jungpferdeturnier in Moritzburg am 22.05.2019

Zum Jungpferdeturnier in Moritzburg konnten sich Tanja Sohnrey und ihr Feiner Fred in der Reitpferdeprüfung sowie der Dressurpferdeprüfung Kl. A an 3. Stelle platzieren.

Herzlichen Glückwunsch!!

Dressurturnier in Pirna-Jessen, 03.-05.05.2019

Wieder einmal konnten unsere Nachwuchspferde zeigen, was in ihnen steckt. Sehr harmonisch stellten Lilith Poppe ihren Felix Austria und Tanja Sohnrey ihren Feinen Fred in zwei Prüfungen vor.

Lilith und Felix Austria sicherten sich Platz 4 in der Reitpferdeprüfung.

Tanja und der Feine Fred siegten in dieser Prüfung und platzierten sich zusätzlich in der Dressurpferdeprüfung Kl. A an 3. Stelle.

Herzlichen Glückwunsch!

Seelitz, 01.05.2019

Der Feine Fred machte seinem Namen alle Ehre und siegte in Seelitz mit seiner Besitzerin und Reiterin Tanja Sohnrey in der Reitpferdeprüfung sowie einer Dressurpferdeprüfung Kl. A.

Herzlichen Glückwunsch!

Reitturnier in Röhrsdorf/Borthen (26.4.-28.4.19)

Unsere Youngsters waren am vergangenen Wochenende erfolgreich in Borthen unterwegs.

Lilith Poppe sicherte sich mit ihrem Felix Austria einen tollen 4. Platz in der Reitpferdeprüfung.

Tanja Sohnrey und ihr Feiner Fred erreichten ebenfalls in der Reitpferdeprüfung den 2. Platz. Dies wiederholten sie in der Dressurpferdeprüfung Kl. A und freuten sich erneut über den 2. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!!

 Sitzlehrgang bei der Bewegungstrainerin Tanja Schulze

Am Samstag, 15. Juni 2019 findet ein Sitzlehrgang mit Tanja Schulze auf Gut Heinrichshof statt.

Bei Interesse tragt euch bitte im Aushang im Stall ein oder meldet euch bei uns.

Kosten:               55 € je Einheit (45 € Unterrichtseinheit zzgl. 10 € Anfahrtskosten)

Eine Unterrichtseinheit dauert ca. 45 Minuten. Sie findet teilweise auf dem Boden für Lockerungsübungen

sowie auf dem Pferd statt.

Vereinsmitglieder werden bei diesem Lehrgang mit einmalig 10 € unterstützt.

Bei Fragen wendet euch gern an uns (rfv-gutheinrichshof@web.de).

Gemeinschaftlicher Frühjahrsputz am Samstag den 27. April 2019, ab 10 Uhr auf Gut Heinrichshof

Wie in jedem Jahr, möchten wir auch diesjährig wieder einen gemeinschaftlichen Frühjahrsputz auf dem Hof durchführen.

Je nach Teilnehmerzahl ist die Reinigung der Reithalle (fegen sowie kärchern der Bande und Tribüne, Reinigen der Bänke, etc.), das Herausbringen der Hindernisse, die Bearbeitung von Hufschlag/Ecken des Dressurvierecks sowie das Binden der Weiden am Springplatz angedacht.

!!! WIR BRAUCHEN HIERFÜR VIELE FLEIßIGE HELFER !!!

Tragt euch bitte in die Liste am „weißen Brett“ im Stall ein, um einen Überblick über die anwesenden Helfer zu erhalten.

Bitte bringt euch notwendige Arbeitsmaterialien mit.

Wir freuen uns auf euch!

Vereinsausflug ins Super Fly Dresden am 09.03.2019

Am vergangenen Samstagabend verbrachte eine kleine Gruppe Vereinsmitglieder eine lustige und auch schweißtreibende Flugstunde im Super Fly Dresden.

Es wird sicherlich eine Wiederholung geben und wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

Saisonauftakt in Lungkwitz am 08.03.2019

Am vergangenen Freitag eröffneten zwei tolle Nachwuchspferde unserer Vereinsmitglieder die Turniersaison in Lungkwitz und schnupperten das erste Mal Turnierluft.

Lilith Poppe drehte mit ihrem Felix Austria zwei schöne, vielversprechende und harmonische Runden. Von den Beiden werden wir zukünftig noch sehr viel berichten können.

Auch Tanja Sohnrey und ihr Feiner Fred schwebten durchs Viereck und konnten sich auf Anhieb in der Reitpferdeprüfung an zweiter Stelle platzieren. Herzlichen Glückwunsch.

Pferdewaage am 02.03.2019

Am vergangenen Samstag war die Berliner Pferdewaage bei uns, um das Gewicht von 45 Pferden zu ermitteln.

Dies war ein freudiger Vormittag für alle Beteiligten mit vorbildlich braven Pferden.

Am Samstag, 29.02.2020 wird voraussichtlich der nächste Wiegetermin stattfinden.

Die Pferdewaage kommt nach Kleinröhrsdorf! Am Samstag dem 02.03.2019 begrüßen wir zum wiederholten Mal die Berliner Pferdewaage bei uns. Wir sind schon sehr gespannt über die Ergebnisse und es darf wieder fleißig geschätzt werden 😉

Dressurlehrgang am vergangenen Wochenende mit Conny Niedenthal

Wieder einmal fand ein lehrreicher und interessanter Lehrgang mit Conny Niedenthal auf Gut Heinrichshof statt.

Wir bedanken uns bei unseren lieben Pferden, Conny sowie den Organisatoren für dieses sehr schöne Wochenende.

Dressurlehrgang mit Conny Niedenthal

Am 28. – 30.09.2018 findet erneut ein Dressurlehrgang mit Conny Niedenthal auf Gut Heinrichshof statt.

Die Kosten für Vereinsmitglieder betragen 55 EUR je Einheit á 45 Minuten. (60 EUR Nichtmitglieder)

Es sind zusätzlich einmalig 10 EUR für Verpflegung, Organisation, anteilige Flugkosten, etc. von jedem Kursteilnehmer beizusteuern.

Für auswärtige Teilnehmer fällt eine Hallennutzungsgebühr von 15 EUR pro Einheit an.

Tragt euch gern bis 31.08.2018 in die aushängende Liste im Stall ein oder kontaktiert uns.

    

Sportlicher Ausflug im Superfly in Dresden

Zu einem lustigen und sportlichen Ausflug trafen sich einige Vereinsmitglieder im Superfly in Dresden.

Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung! 🙂

Bronzenes Reitabzeichen zum Abzeichenlehrgang in Moritzburg am 27.04.2018

Herzlichen Glückwunsch an Lilith Poppe für den Erhalt des Bronzenen Reitabzeichens.

Sie absolvierte erfolgreich die Reitabzeichenprüfung in Moritzburg.

Wir wünschen viel Erfolg für die zukünftigen Turnierteilnahmen mit Helena!

Arbeitseinsatz am 21.04.2018

Am vergangenen Samstag fand unser alljährlicher Arbeitseinsatz auf Gut Heinrichshof statt.

Die Hindernisse wurden auf den Springplatz gebracht, das Reiterstübchen und die Halle gereinigt und die Hufschläge der Außenreitplätze vom Unkraut befreit.

Die Grüne Saison ist nun eröffnet und der ohnehin schöne Hof erstrahlt in frühlingshaftem Glanz.

Vielen Dank an alle Helfer!

Neue Kassenwartin im Vorstand des RFV Gut Heinrichshof e. V.

Vielen Dank an unsere langjährige Kassenwartin Julia Blöcker. Nach ihrer Amtsablegung begrüßen wir nun unsere neue Kassenwartin Yvonne Richter.

Gemeinschaftlicher Frühjahrsputz am Samstag den 21. April 2018, ab 10 Uhr

Liebe Vereinsmitglieder,

wie in jedem Jahr, möchten wir auch diesjährig wieder einen gemeinschaftlichen Frühjahrsputz auf dem Hof durchführen.

Angedacht ist die Reinigung der Reithalle (Fegen der Bande sowie Tribüne, Reinigen der Bänke, etc.) sowie das Herausbringen der Hindernisse. Auch der Hufschlag des Dressurvierecks kann mit bearbeitet werden.

Zum anschließenden Pizzaessen und geselligen Beisammensitzen ist jeder Helfer herzlich willkommen.

Bitte bringt euch notwendige Arbeitsmaterialien mit.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

…weitere Fotos zur Weihnachtsfeier findet ihr hier

2. Gut Heinrichsof Rallye ein voller Erfolg

Am 24.09.2017 fand die 2. Gut Heinrichshof Rallye auf der Reitanlage in Kleinröhrsdorf statt.

Acht tolle und motivierte Teams gingen mit jeweils zwei Pferden an den Start. Geschicklichkeit, Wissen, Geduld sowie Kreativität waren an den einzelnen Stationen gefragt. Alle meisterten die Aufgaben mit Bravour.

Bei Kaffee und Kuchen sowie dem anschließenden gemeinsamen Grillen, genossen alle einen lustigen und erlebnisreichen Nachmittag.

Vielen Dank an die Organisatoren, Helfer, Sponsoren (u. a. Rechtsanwälte Winter, Tanja Romanazzi), Fotografen, Teilnehmer, Gäste und natürlich unsere liebten Vierbeiner!

Hier findet ihr noch weitere Fotos.

Dressurlehrgang mit Conny Niedenthal

Vom 08.09.-10.09.2017 fand ein Dressurlehrgang mit Conny Niedenthal  aus Mallorca auf Gut Heinrichshof statt.

Motivierte Reiter und Pferde absolvierten ein tolles Lehrgangswochenende mit viel Input und Inspirationen für das Wintertraining.

Wir freuen uns bereits jetzt auf Conny´s erneuten Besuch.

Fotos  teilweise von Farbrausch Fotografie – Cindy Escherig

(weitere Fotos folgen)

Kreative Freizeitgestaltung – Vertrauensarbeit – oder Dressurtraining mal anders…

Nicht nur im Viereck ein Dreamteam.

Tanja Sohnrey voller Freude und Stolz mit ihrem Getz de Jeu auf dem Stoppelfeld.

(Fotos von Farbrausch Fotografie – Cindy Escherig )

Sitzlehrgang bei der Bewegungstrainerin Tanja Schulze

Am letzten Augustwochenende fand wieder der alljährliche Sitzlehrgang mit Tanja Schulze aus Leipzig statt.

Alle Reiter-Pferd-Paare hatten viel Freude an verschiedenen Gymnastikübungen, welche den Sitz des Reiters optimieren, um ein gesunderhaltendes Reiten zu fördern.

Gut Heinrichshof Rallye 2017

Krämer Gutschein im Wert von 100 EUR für den 1. Platz

Save the Date …

Sonntag, 24. September 2017, 14.00 Uhr

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Einsteller, liebe Gäste,

auch dieses Jahr möchten wir euch wieder einladen, bei unserer Gut Heinrichshof Rallye mitzumachen. Es erwartet euch ein schöner und lustiger Nachmittag sowie tolle Preise. Nähere Infos folgen!

Gelungener Arbeitseinsatz am vergangenen Wochenende

Bei gutem Arbeitswetter trafen sich viele fleißige und motivierte Helfer zum diesjährigen Arbeitseinsatz.

Die Hindernisstangen und Ständer wurden auf den Springplatz transportiert, einige abgenutzte Stangen mit einem neuen farbenfrohen Anstrich versehen und auch das Dressurviereck wurde für die schöne Jahreszeit hergerichtet.

Wir danken allen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung und freuen uns auf die Freiluftsaison mit unseren lieben Vierbeinern.

Gemeinschaftlicher Einsatz  HINDERNISSTANGEN STREICHEN am Samstag den 22. April 2017, ab 10 Uhr

Liebe Vereinsmitglieder,

der Frühling steht bevor und wir möchten die grüne Saison eröffnen 🙂

Die Hindernisse werden auf den Springplatz gebracht und in diesem Zusammenhang sollen einige abgenutzte Hindernisstangen gestrichen werden. Hierfür benötigen wir eure tatkräftige Unterstützung.

Sollten sich genügend Helferlein einfinden, so ist auch die Bearbeitung des Dressurplatzes für diesen Tag angedacht. (Ecken vom Unkraut befreien, Hufschlag entlang der Holzbohlenkante sauber abtragen und glätten)

Für einen allgemeinen Überblick tragt euch bitte in die Liste ein, welche im Stall am schwarzen Brett aushängt (natürlich ist die Liste unverbindlich und es kann gern noch untereinander getauscht werden ;))

Bitte bringt euch für den Dressurplatz Arbeitsmaterialien, wie Rechen, Spaten, Eimer etc. mit.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

Dressurlehrgang mit Conny Niedenthal vom 17.03.-19.03.2017 Zum wiederholten Mal fand ein Dressurlehrgang mit Conny Niedenthal (www.conny-niedenthal.de) auf Gut Heinrichshof statt. Der Lehrgang war für alle Teilnehmer ein voller Erfolg.Lehrreiche Erkenntnisse, persönliche Erfolgserlebnisse, sowie viele neue Übungsbeispiele konnte Conny Niedenthal den Kursteilnehmern mit auf den Weg geben. Gesundheitsfördernd sowie vertrauensstärkend konnten die Reiterinnen gemeinsam mit ihren Pferden Rittigkeit, Motivation, Gleichmaß sowie ein harmonisches Gesamtbild erarbeiten. Wir danken Conny für die drei sehr schönen und lehrreichen Tage, der Organisatorin Sybille, allen Kursteilnehmern und vor allem unseren vierbeinigen Partnern.

Partner Pferd 2017

Im Januar fand die Partner Pferd Messe in Leipzig statt, welche wie jedes Jahr von vielen Pferdefreunden besucht wurde. Für unser Vereinsmitglied Tanja Sohnrey und ihren Getz de Jeu sollte dies ein ganz besonderer Messebesuch werden. Sie bekamen durch die Bewegungstrainerin Tanja Schulze die Möglichkeit, an einer ihrer Einheiten im Aktionsring teilzunehmen. Hier demonstrierte und erläuterte die Bewegungstrainerin an Tanja und Bolle verschiedene Übungsmöglichkeiten, den geschmeidigen Sitz zu optimieren. Vorgestellt wurden die bekannten Franklin Bälle sowie der Balimo Bewegungsstuhl. Tanja Schulze war bereits mehrere Jahre in Folge auf Gut Heinrichshof und begeistert die Teilnehmer immer wieder mit neuen Übungsbeispielen und Trainingseinheiten.Denn nur mit einem korrekten Sitz, kann der Reiter mit seinem Pferd eine harmonische und vor allem pferdegerechte und gesunde Einheit bilden. Tanja und Bolle bildeten trotz der nicht alltäglichen Umgebung genau diese harmonierende Einheit und erlebten damit ihren ganz persönlichen einzigartigen Moment.

Pferdewaage zu Besuch im Januar 2017

Am 14.01.2017 war die Berliner Pferdewaage nun bereits das dritte Jahr in Folge auf Gut Heinrichshof.

48 Pferde wurden von ihren Besitzern auf die spezielle Pferdewaage geführt und gewogen. Jeder Besitzer durfte zunächst das Gewicht schätzen, was bei dem einen oder anderen zu einem Überraschungsergebnis, inklusive Schmunzeln, führte.

Vielen Dank an Dirk von der Berliner Pferdewaage, der wieder einmal den weiten Weg zu uns auf sich genommen hat.

Weihnachtsreiten am 4.12.2016

Am 2. Advent fand ein sehr schönes Weihnachtsfest auf Gut Heinrichshof statt. Ausgerichtet von der Offenstall-Reitanlage Gut Heinrichshof und von dem RFV Gut Heinrichshof e. V. unterstützt, verbrachten viele Pferdefreunde einen sehr gelungenen, aktiven und lustigen Nachmittag.

Der aktive Teil bestand aus einem Mitarbeiter-Cup sowie dem Offenstall-Cup der Einsteller. Weiterhin bekamen die Zuschauer zwei sehr schöne und anspruchsvolle Reitvorführungen von dem Westernreiter Herbert Winter mit seinem Bueno Smoking Curtis sowie der Dressurreiterin Tanja Sohnrey mit ihrem Getz de Jeu geboten. Nicht zu vergessen unsere Live-Musiker Werner und Bernd am Klavier sowie der Mundharmonika.

Abgerundet wurde der gesellige Nachmittag mit einem Besuch vom Nikolaus. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Organisatoren, Helfern, Sponsoren, Teilnehmern, dem Nikolaus und vor allem unseren lieben Pferden bedanken.

Wir wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit, besinnliche Weihnachten sowie alles Gute für Ross und Reiter im Jahr 2017.

Dressurlehrgang mit Conny Niedenthal

Zum dritten Mal besuchte uns die Trainerin Conny Niedenthal aus Mallorca, für einen dreitägigen Dressurlehrgang auf Gut Heinrichshof. Conny legt sehr viel Wert auf einen korrekten Sitz des Reiters, welcher gemeinsam mit einer sehr feinen Hilfengebung zur gewünschten Leichtigkeit und Harmonie aller Reiter-Pferd-Paare führte. Ross und Reiter beendeten glücklich und entspannt den Kurs. Vielen Dank an Conny Niedenthal.

Flohmarkt für Pferd und Reiter am Samstag, den 20.8.2016

Am vergangenen Wochenende fand unser erster Flohmarkt für Reiter & Pferd & anderen Trödel statt. Einige Aussteller baten Pferdezubehör verschiedenster Art den interessierten Besuchern und Pferdefreunden an. Gleichzeitig konnte eine Kunstaustellung in der Reithalle besichtigt werden. Im Stübchen gab es verschiedene Leckereien und auf dem Außenplatz hatten die jüngsten Besucher die Möglichkeit, einige Runden auf dem Pferderücken zu drehen. Auch die Führung über die Anlage von Gut Heinrichshof fand wieder einmal großen Zuspruch.

Wir danken allen Besuchern, Helfern und Ausstellern für diesen gelungenen Samstag.

Reiter-Rallye am vergangenen Sonntag (19.6.)

Unsere Reiter-Rallye eingebettet in einen Tag der offenen Tür war ein großer Erfolg. 10 Paare bestehend aus einem Reiter und einem Fußgänger lieferten sich einen heißen Kampf. Sie mussten Eierlaufen, mit einem Messbecher voll Wasser den Hügel hoch und runter reiten, aus vorgegebenen Worten ein Gedicht texten, ein Halfter aus Naturmaterialien bauen und das Pferd damit führen, zusammen ein Pferd zeichnen, in einer Minute möglichst viele Klamotten anziehen, Körperteile am Pferd zeigen, auf Cavalettis balancieren und das Pferd auf 4 Pappteller stellen.

Sieger der Rallye wurden Marita und Josi mit dem Pferd Desiree, den zweiten Platz belegten Anne und Elli mit dem Pferd Bonitah und dritte wurden Kerstin und Bianca mit dem Pferd Gwenni. Den ersten Kreativpreis (das schönste Bild) gewannen Anne und Elli. Der zweite Kreativpreis (das schönste Gedicht) ging an Stefan und Anne. Die Preise wurden gestiftet von der Anwaltskanzlei Winter aus Kamenz, Familie Grübmeyer, Nadine Gajowski und Familie Jörding. HERZLICHEN DANK !!!

Im Stübchen konnten sich Zuschauer, Helfer und Teilnehmer mit Kaffee, Kuchen, Brezel und Würstchen stärken. Die angebotene Führung über die Reitanlage wurde sehr gut angenommen und die Kinder freuten sich (auch wenn es auf dem Foto nicht so aussieht 🙂 über das kostenlose Kinderreiten. VIELEN DANK AN ALLE HELFER!!!

Weitere Fotos und eine Beschreibung der Aufgaben findet man auf der Gut-Heinrichshof Homepage.

Sitzlehrgang bei Tanja Schulze am 4. und 5. Juni 2016

Am vergangenen Wochenende fand ein zweitägiger Sitzlehrgang bei der Bewegungstrainerin Tanja Schulze statt. (Bewegungstraining nach Eckart Meyners). 13 Reiter-Pferd-Paare nahmen an dem Kurs teil. Witzige, aber durchaus hilfreiche und gymnastizierende Übungen halfen den Teilnehmern, sich besser in ihre Pferde einzufühlen und so den Bewegungsablauf des Pferdes in ein noch angenehmeres Reitgefühl mitzunehmen. Trotz schweißtreibender Temperaturen waren Reiter, Pferde und Trainerin am Kursende sehr zufrieden. Vielen Dank an Tanja für das lehrreiche Wochenende! http://www. bewegungstrainer-em.org

Frühjahrsputz am vergangenen Sonntag

Trotz leichtem Regen sind die Hindernisse jetzt wieder draußen, die Halle wurde wunderbar sauber gemacht, das Stübchen blitzt, die Krankenboxen wurden geputzt und der erste Anstrich im Liegebereich der neuen Wallachgruppe ist (mühsam :-)) an der Wand.

Danke an alle Helfer !!!!